Werbung

Nachricht vom 15.10.2012    

Opernstars auf der Kino-Bühne in Asbach

Gelungene Premiere: Cine 5 überträgt live Aufführungen der „Met“ in New York

Asbach. Große Oper auf dem Land: Ohne einen mehrstündigen Flug über den Atlantik in Kauf nehmen zu müssen und für den Preis eines guten Abendessens kommen Liebhaber des klassischen Gesangs ab sofort in den Genuss großer Kultur. Das Cine 5 Kino in Asbach überträgt live Opernaufführungen der weltberühmten „Met“ in New York. Am Samstagabend war die Premiere mit Anna Netrebko und der Komödie um das Liebeselixier „L’elisir d’amore“.

Anna Netrebko ist ein Weltstar. In Asbach konnte man ihr so nah sein wie sonst nie. Fotos: Holger Kern

Mit flammenden Leuchtern und rotem Teppich wurden die Operngäste in Asbach neben dem Haupteingang des Kinos empfangen. Kinoleiter Walter Winters und sein Team taten alles, um den Besuchern echte Opernatmosphäre zu vermitteln. An der eigens eingerichteten Garderobe wurden die Jacken und Mäntel abgegeben. Das Publikum hatte sich dem Anlass entsprechend schick gekleidet. Anzug war Standard, bei den Damen stand Dunkel an erster Stelle und durchaus auch das lange Abendkleid. Viele Gäste bekannten überrascht: „Mein Gott, war ich schon lange nicht mehr im Kino!“

Vor der Aufführung gab es ein Glas Sekt im Foyer. Die bequemen Sitze im Kinosaal 1 waren alle besetzt, die Vorstellung so gut wie ausverkauft. Drei Stunden dauerte das Stück, angereichert mit Interviews der Akteure in New York vor Beginn und in der Pause. Anne Lindemann aus Rheinbrohl war mit ihrer Freundin Ruth Hilger aus Neuwied gekommen. Die gebürtige Berlinerin Lindemann litt noch ein wenig unter dem Jetlag nach ihrem New York-Flug vor zwei Tagen. Dort hatte sie in der Metropolitan Opera genau jenes Stück gesehen, dass jetzt in Asbach live übertragen wurde.

Bei der Aufführung von „L’elisir d’amore“ handelt es sich um klassische Oper mit sehr traditionellen Kostümen und Kulissen. Anna Netrebko spielt sehr lebendig und charmant, mit einer facettenreichen Mimik. Hier spielt das Kino seine Vorteile aus. Denn man sieht, egal auf welchem Platz, jedes Augenzwinkern und jede Gefühlsregung der Schauspieler aus nächster Nähe. Auch das Klangerlebnis des großen Orchesters im immer wieder eingeblendeten Orchestergraben vor der New Yorker Bühne ist im Kino nicht weniger beeindruckend als im Opernsaal.



Anne Lindemann sagte in der Pause: „Ich bin begeistert. Man ist so nah dabei! Ich habe Zweifel, ob die Oper live besser ist als die Live-Übertragung hier im Kino. Ich habe jetzt beides erlebt und kann das Kino nur jedem empfehlen.“ Holger Kern

Die nächsten Live-Übertragungen aus New York – dabei handelt es sich jeweils um Nachmittagsvorstellungen in den USA, deshalb können die Kinovorstellungen alle abends stattfinden – sind:
Otello (Verdi) am 27. Oktober,
Un ballo in maschera (Verdi) am 8. Dezember,
Aida (Verdi) am 15. Dezember,
Maria Stuarda (Donizetti) am 19. Januar,
Rigoletto (Verdi) am 16. Februar,
Parsifal (Wagner) am 2. März und
Giulio Cesare in Egitto (Händel) am 27. April.
Infos: www.cine-five.de oder www.metimkino.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein - ein Genuss für Groß und Klein

Das sonnige Wetter kam den Gastgebern - Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit ...

Skrupellose Zocker im Alten Bahnhof Puderbach

Die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach engagierte am Samstag, 10. Mai, das Ensemble ...

Große Chancen für Kunsthandwerker in Rheinland-Pfalz: Staatspreis 2025

Die Handwerkskammer Koblenz und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ...

Galaktisches Konzert im Hüttenhaus

Ein musikalischer Flug durch die Galaxie begeisterte das Publikum in Herdorf. Der Bollnbacher Musikverein ...

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein

Am 11. Mai lädt der Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit der Touristik "Puderbacher ...

Slawischer Avantgarde-Punk in Wölmersen: IVA NOVA live in der klangSCHMIEDE

ANZEIGE | Am Sonntag, 11. Mai, sorgt die russische Frauenband IVA NOVA in Wölmersen für einen außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Thomas Schmidt ist neuer Ortsbürgermeister

Am Sonntag wählten die Horhausener ihren neuen Bürgermeister. Thomas Schmidt wurde in Urwahl am Sonntag, ...

BUND fordert einen windkraftfreien Giebelwald

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland lädt am Sonntag, 28. Oktober zu einer Giebewaldwanderung ...

Altenkirchen präsentierte sich lebens- und liebenswert

Die 4. Herbstfashion des Aktionskreises Altenkirchen am Sonntag, 14. Oktober zeigte es erneut: die Vielfalt ...

Stellung zur Euro-Krise bezogen

Die Euro-Krise und ihre komplexen Thematik sollte der finanzpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im ...

Herbstferien sinnvoll genutzt

Insgesamt 33 Jugendliche nutzten das Angebot der Verbandsgemeinde Wissen und der Westerwald Bank eG und ...

100 Jahre DRK Kirchen-Wehbach würdig gefeiert

Nach dem Kabarettabend am Freitag sind die Feierlichkeiten zum Jubiläum des DRK Kirchen-Wehbach nun mit ...

Werbung